WIR BEGEISTERN (UNS) FÜR LEAN – IN UNSERER ACADEMY!
Und Sie erhalten bis zu 70% Förderung auf Ihre Trainingsteilnahme!
Mit dem Förderprogramm „Fachkurse“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) können Sie sich auf Antrag bis zu 70% der Teilnahmegebühr fördern lassen!
Alle Infos und die Unterlagen für die Beantragung erhalten Sie hier:

Alle Informationen zu unseren Trainings und Webinaren finden Sie zusammengefasst im Academy-Programm
Jetzt herunterladen
Mit unserem Qualifizierungsprogramm können Sie individuelle Lernpfade beschreiten und ihre persönliche Expertise kontinuierlich ausbauen. Steigen Sie auf Ihrem Niveau ein und entwickeln Sie sich entlang Ihrer Schwerpunkte zum Experten. Und zwar:
- individuell
- aufeinander aufbauend
- praxisorientiert
Wenn Sie sich umfassend qualifizieren und dies auch mit einem Zertifikat belegen wollen, bieten wir Ausbildungswege auf den drei Niveaus Basic, Professional und Expert an.
Ein Zertifikat erhalten Sie, wenn Sie die für das jeweilige Niveau erforderlichen Vor-Kenntnisse mitbringen (z. B. Basic-Kenntnisse für die Professional-Ausbildung) und zwei (weitere) Trainings aus dem angestrebten Bereich (z. B. Professional) absolvieren.

Unsere Lean Basic-Ausbildung ist ideal, wenn Sie allgemeine Kompetenz, Vielseitigkeit und eine auf die Lean-Prinzipien ausgerichtete Arbeitsweise erlernen und einüben wollen.
Sie absolvieren drei beliebige Trainings aus den Trainings im Basic-Bereich, um das Lean-Basic-Zertifikat zu erhalten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich oder eine gesonderte Prüfungsleistung zu erbringen. Mit der erfolgreichen und vollständigen Teilnahme an den Einzeltrainings haben Sie die Voraussetzungen für das Zertifikat erfüllt.

Mit der Lean Professional-Ausbildung vertiefen Sie Ihr Wissen in einem spezifischen Bereich und erlangen dort Expertise, die Sie auch für übergeordnete, leitende Aufgaben bestens qualifiziert.
Die Professional-Ausbildung setzt Grundkenntnisse im Lean Management voraus, die unserer Basic-Ausbildung entsprechen. Diese können Sie bei uns in der fe-Academy erwerben oder durch frühere Qualifizierungen dokumentieren. Das Lean-Professional-Zertifikat erhalten Sie dann nach zwei weiteren Trainings aus dem Professional-Bereich.

Mit der Lean Expert-Ausbildung vertiefen Sie Ihr Wissen in einem spezifischen Bereich und erlangen dort Expertise, die Sie auch für übergeordnete, leitende Aufgaben bestens qualifiziert.
Die Expert-Ausbildung setzt fortgeschrittene Kenntnisse im Lean Management voraus. Das Lean-Expert-Zertifikat erhalten Sie demnach, wenn Sie die für das Professional-Zertifikat erforderlichen Kenntnisse mitbringen (entweder über die Lean Professional-Ausbildung oder die Anerkennung anderer gleichwertiger Qualifizierungen) und zwei weitere Trainings aus dem Expert-Bereich absolvieren.
UNSERE BASIC-TRAININGS




LEAN MANAGEMENT BASICS
VON VERSCHWENDUNG ZU WERTSCHÖPFUNG
Mit diesem Training erzielen Sie im Unternehmen einen Mehrwert hinsichtlich
-
- Effizienzsteigerung, weil Sie durch verbesserte Produktions- und Logistikabläufe unnötige Prozessschritte minimieren.
- Reduzierung der Produktionskosten, indem Sie durch Standardisierung Fehler reduzieren.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte in Montage bzw. Fertigung und in produktionsnahen Bereichen.
TERMINE:
29.-30.04.2025 (Stuttgart)
08.-09.07.2025 (Raum Stuttgart)
09.-10.12.2025 (Raum Stuttgart)

PROBLEMLÖSUNG IN DER PRAXIS
VERBESSERUNGSROUTINEN VERANKERN MIT PDCA
Durch die fokussierte Problemlösefähigkeit tragen die Teilnehmenden des Trainings im eigenen Unternehmen aktiv bei zur
-
- Beseitigung der eigentlichen Problemursachen,
- Vermeidung wiederkehrender Probleme,
- Reduzierung von teuren Hilfsprozessen,
- Einsparung bei Produktions-/Betriebskosten durch Reduzierung von Nacharbeiten und Fehlern.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen
TERMINE:
03.-04.06.2025 (Raum Stuttgart)
25.-26.11.2025 (Raum Stuttgart)

MODERATION & KOMMUNIKATION IN SHOPFLOOR-MEETINGS
SHOPFLOOR-RUNDEN GEKONNT UND ZIELGERICHTET MODERIEREN
Durch verbesserte Meetingkultur und Beteiligung der Mitarbeitenden werden
-
- Probleme frühzeitig angesprochen und gelöst,
- Produktionsausfälle und Verzögerungen minimiert,
- Verbindlichkeit und gemeinsame Verantwortung gefördert,
- die gesamte Lean-Management-Strategie gestärkt und nachhaltige Effizienzgewinne ermöglicht.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen
TERMINE:
22.-23.10.2025 (Raum Stuttgart)

SHOPFLOOR MANAGEMENT I – BASICS
WIRKSAME FÜHRUNG AM ORT DES GESCHEHENS
Mit der Umsetzung der Trainingsinhalte
-
- erhöhen Sie gezielt die Transparenz über Soll-/Ist-Zustände,
- verbessern Sie die Klarheit über die tägliche Zielerreichung (Ergebniskennzahlen) und Störgrößen im Ablauf (Prozesskennzahlen),
- gestalten Sie eine effizientere Kommunikation,
- verkürzen Sie die Reaktionszeit auf Abweichungen,
- implementieren Sie eine nachhaltige und strukturierte Problemlösung.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen
TERMINE:
05.-06.11.2025 (Raum Stuttgart)

DIGITALISIERUNG IN DER PRODUKTION VERSTEHEN
MÖGLICHKEITEN, ANSATZPUNKTE UND KONKRETE UMSETZUNGSSCHRITTE
In diesem Training erhalten die Teilnehmenden nicht nur einen grundlegenden Überblick zu den Chancen und Rahmenbedingungen der Digitalisierung in der Produktion, sondern erleben, durch eigenes Ausprobieren, die Anwendung von Low-Code-basierten Apps kennen.
All dies verstärkt das Verständnis über den aktuellen Ist-Stand des Unternehmens und verdeutlicht die darauf basierenden nächsten Schritte.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.300€ (netto)
6IELGRUPPE:Fachkräfte in Produktion und produktionsnahen Bereichen, die die Digitali-sierung verstehen und vorantreiben wollen.
Das Training richtet sich primär an Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen.
TERMINE:
20.-21.01.2026 (Raum Stuttgart)

LEAN SIX SIGMA YELLOW BELT – GRUNDLAGEN DER PROZESSOPTIMIERUNG
SIX SIGMA KENNEN, VERSTEHEN UND AKTIV UNTERSTÜTZEN
Durch den SIX-SIGMA-Ansatz erzielen Sie durch höhere Prozessstabilität und Qualitätsverbesserungen
-
- sinkende Kosten
- gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit
- minimierte Produktionsfehler
- weniger Ausschuss
SIX SIGMA schöpft genau das Potenzial aus, das nach Erfolgen durch einfache Maßnahmen noch genutzt werden kann.
DAUER:3 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.750€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fachkräfte in Produktion und produktionsnahen Bereichen, Prozessexperten, Qualitätsverantwortliche
vorauss. TERMINE:
Oktober 2025 (Raum Stuttgart)
November 2025 (Ort noch offen)

ARBEITSPLATZGESTALTUNG NACH 5S
MIT 5S STRUKTUR, ORDNUNG UND SYSTEMATIK FÜR EFFIZIENTES ARBEITEN SCHAFFEN
Die Arbeitsplatzgestaltung nach 5S ist DIE GRUNDLAGE für Verbesserungen. Durch systematisches Sortieren und Strukturieren
-
- reduzieren Sie Such- und Anlernzeiten und dadurch Ihre Arbeitszeitkosten,
- steigern Sie mit optimierten Prozessen Effizienz und Arbeitssicherheit,
- etablieren eine nachhaltige Verbesserungskultur,
- erreichen langfristige Effizienzgewinne und Kosten-einsparungen.
DAUER:1 Tag
ORT:online
PREIS:495€ (netto)
ZIELGRUPPE:Mitarbeitende aus der Produktion und produktionsnahen Bereichen
TERMINE:
18.11.2025 (online)
UNSERE PROFESSIONAL-TRAININGS




VERSCHWENDUNG ERKENNEN UND BEHEBEN
DEN BLICK FÜR VERSCHWENDUNG SCHÄRFEN & EFFIZIENZ STEIGERN
Der erste Schritt, um Verbesserungen zu erzielen, ist das Erkennen von Verschwendung.
Mit geschärftem Blick
-
- identifizieren Sie Verschwendung auch über mehrere Schnittstellen hinweg.
- bemerken und beseitigen Sie Fehlerquellen frühzeitig.
- senken dadurch Kosten für Nacharbeit oder Ausschuss.
DAUER:1 Tag
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:550€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus der Produktion und produktionsnahen Bereichen
TERMINE:
02.12.2025 (Raum Stuttgart)

END TO END WERTSTROMANALYSE UND -DESIGN
WERTSCHÖPFUNG VOM KUNDENAUFTRAG BIS ZUM ZAHLUNGSEINGANG
Durch die optimierte Ausrichtung der gesamten Supply Chain können Sie
-
- Durchlaufzeiten reduzieren,
- Leerlaufzeiten minimieren,
- Flexibilität in der Produktion schaffen,
- die Kapitalbindung senken,
- die Kundenzufriedenheit erhöhen,
- besser auf Marktschwankungen reagieren.
DAUER:3 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.950€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen
TERMINE:
23.-25.09.2025 (Raum Stuttgart)

LEAN LEADERSHIP I – FÜHRUNG IM WERTSTROM
FÜHRUNGSKRÄFTE ALS TREIBER FÜR OPERATIVE EXZELLLENZ
Die Teilnehmenden gehen mit gestärktem Rollenbewusstsein und Klarheit über die eigene Führungsaufgabe aus dem Training zurück ins Unternehmen.
Sie wissen, wann welche Führungsinstrumente sinnvoll eingesetzt werden können und tragen so zu einer positiven und wirksamen Führungskultur bei.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:Führungskräfte der unteren und mittleren Führungsebenen, MeisterInnen und Teamleitende, die tagtäglich im Wertstrom agieren.
TERMINE:
27.-28.01.2026 (Raum Stuttgart)

SHOPFLOOR MANAGEMENT II – ADVANCED
DIE WIRKUNG VON FÜHRUNG NACHHALTIG VERBESSERN
Durch die wirksame und nachhaltige Verankerung des Shopfloor Managements und einer auf die gesetzten Ziele ausgerichteten Führung innerhalb des SFMs werden Potenziale ausgeschöpft in Form
-
- eines optimierten Ressourceneinsatzes,
- von effizienter Planung und Kontrolle,
- der Befähigung der Mitarbeitenden zur Problemlösung und damit einer höheren Einbindung von Mitarbeitenden.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:GeschäftsführerInnen, Führungskräfte aus der Operations / Administration, LEAN/KVP-Projektverantwortliche
TERMINE:
03.-04.03.2026 (Raum Stuttgart)

LOW CODE – DER EINFACHE WEG ZUR EIGENEN APP
EFFIZIENTE APP-ENTWICKLUNG OHNE PROGRAMMIERKENNTNISSE
Erste Umsetzungen für den eigenen Use Case können direkt im Anschluss an das Training begonnen werden und damit ihren spezifischen Anwendungsfall vereinfachen oder lösen.
Die individuell geschaffenen Lösungen sind intuitiv zu warten, bedürfen keiner externen Softwareunterstützung und integrieren sich nahtlos in die im Unternehmen vorhandene IT-Infrastruktur von Microsoft.
DAUER:1 Tag Präsenz + Online-Umsetzungs-Coaching
ORT:Raum Stuttgart + online
PREIS:950€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, die den Vorteil der Low Code Programmierung und deren effektiven Einsatz für ihr Arbeitsumfeld kennenlernen und nutzen wollen
TERMINE:
17.02.2026 (Raum Stuttgart)

PROJEKTMANAGEMENT IN DER PRODUKTION
MIT STRUKTUR UND SYSTEM PROJEKTE ERFOLGREICH STEUERN
Durch strukturiertes Projektmanagement schaffen Sie die Grundlage dafür,
-
- die Projektkosten im geplanten Rahmen zu halten,
- Termine zuverlässig einzuhalten,
- Ressourcen effizient zu nutzen,
- die Projektziele zu erreichen.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.150€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig in Projekten arbeiten oder Projekte leiten
TERMINE:
21.-22.04.2026 (Raum Stuttgart)

KOSTEN REDUZIEREN – SCHNELL UND NACHHALTIG
ANSÄTZE ZUR KOSTENREDUKTION ERKENNEN UND SCHNELL UMSETZEN
Durch die Entwicklung eines konkreten Projektplans definieren Sie kurzfristig umsetzbare Maßnahmen für schnelle und messbare Kostensenkung.
Sie betrachten die gesamte Wertschöpfungskette und generieren Synergien zur dauerhaften Verbesserung der Kostenstruktur.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.050€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte in produktionsnahen Bereichen
TERMINE:
05.-06.05.2026 (Raum Stuttgart)
UNSERE EXPERT-TRAININGS




CHANGE MANAGEMENT
VERÄNDERUNGEN SICHER STEUERN
Klarheit über wichtige Elemente des Change Managements helfen Ihnen unmittelbar
-
- den Veränderungsprozess proaktiv zu steuern,
- Abweichungen bezogen auf die Organisationsentwicklung zu erkennen,
- rechtzeitig auf Widerstände zu reagieren,
- mit Emotionen im Change Prozess angemessen umzugehen,
- die Rolle des “Change-Managers” zu stärken.
DAUER:2 + 1 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.950€ (netto)
ZIELGRUPPE:Fach- und Führungskräfte in produktionsnahen Bereichen
TERMINE:
19.-20.05.2026 (Raum Stuttgart)

HOSHIN KANRI – IMPULS-TRAINING
IN VIER SCHRITTEN VOM ZIELBILD ZUR ZIELERREICHUNG
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft aus Ihrer Vision Ziele, Verbesserungsprojekte und Erfolgsfaktoren ableiten und dadurch Ihren Mitarbeitenden Orientierung auf dem Weg zur Exzellenz geben.
Neben der Vermittlung der Methoden liegt in diesem Training ein Schwerpunkt auch auf den sozialen Erfolgsfaktoren zur Erreichung der Vision.
DAUER:1 Tag
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:650€ (netto)
ZIELGRUPPE:Geschäftsführung, Werkleitende, EntscheiderInnen, OPEX-LeiterInnen
TERMINE:
03.02.2026 (Raum Stuttgart)

LEAN LEADERSHIP II – FÜHREN AM WERTSTROM
ANSPRUCHSVOLLE FÜHRUNG ERFOLGREICH MEISTERN
Im Training erhalten die Teilnehmenden nicht nur Impulse zur werteorientierten und zielgerichteten Führung im Lean Management, sondern auch zahlreiche Lean Leadership Werkzeuge zur Überführung in die eigene Führungspraxis.
Optional ist eine Coaching-Begleitung im Anschluss an das Training möglich, um konkrete Veränderungen in der eigenen Führung gleich umzusetzen.
DAUER:2 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.550€ (netto)
ZIELGRUPPE:mittlere und obere Führungskräfte mit übergeordneter Verantwortung
TERMINE:
14.-15.05.2025 (Stuttgart)
11.-12.11.2025 (Stuttgart)

PROZESS-EXPERTE IM LEAN MANAGEMENT
KOMPLEXE PROZESSE NACHHALTIG OPTIMIEREN & TREIBER FÜR LEAN-KULTUR WERDEN
Damit wird der Start in Ihre neue Rolle als Lean Prozess-Experte effizienter:
-
- sofortige Wirkung durch direkte Umsetzung
- nachhaltige Lean-Integration durch die strategische Verankerung
- gestärkte Wettbewerbsfähigkeit durch optimierte Prozesse und Kostenreduktion
DAUER:2 + 1 Tage
ORT:Raum Stuttgart
PREIS:1.950€ (netto)
ZIELGRUPPE:Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Lean Manager, Projektmanager
TERMINE:
24.-26.03.2026 (Raum Stuttgart)

FÜHRUNGS-COACHNG
IHR INDIVIDUELLER WEG ZU KLARHEIT, STÄRKE UND ERGEBNISSEN!
Durch dieses individuelle und praxisnahe Konzept wird Ihre (Führungs-)Persönlichkeit nachhaltig ausgebaut und gestärkt.
Die Phasen gestalten sich durch Praxisübungen, Peer-Coaching und interaktive Reflexion besonders effektiv.
DAUER:individuell, i. d. R. ca. 4-6 Sessions
ORT:online oder vor Ort
PREIS:nach Angebot
ZIELGRUPPE:Management, Führungskräfte, Projektverantwortliche
TERMINE:
individuell zu vereinbaren

LEAN SIX SIGMA – GREEN BELT
VON DER ANALYSE ZUR EINSPARUNG – MIT MESSBAREM ROI
Typische Einsparungen pro Green Belt-Projekt liegen im Bereich von 50 bis 100 T€.
Duch die Anwendung von DMAIC reduzieren Sie systematisch und nachhaltig die Hauptursachen für Fehler.
Lean SIX SIGMA Green Belt greift vor allem dort, wo bereits die “Low Hanging Fruits” mit Lean geerntet wurden und nun mit Hilfe datengetriebener Ursachenanalyse die tieferliegenden Potenziale ausgeschöpft werden sollen.
DAUER:2 x 3,5 Tage
ORT:Raum Stuttgart, Mittel- und Oberfranken
PREIS:4.500€ (netto)
ZIELGRUPPE:Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Lean Manager, Projektmanager
TERMINE:
in Planung (bei Interesse gerne anfragen)
ANMELDUNG
Wir möchten es Ihnen für den Anmeldeprozess so bequem und einfach wie möglich machen!
Doch dazu müssen wir unsere Website technisch und strukturell umbauen – und das benötigt noch etwas Zeit.
Bis zum Relaunch melden Sie sich daher bitte über das folgende Formular zu dem gewünschten Training an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Bei konkreten Fragen, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei uns!
Sie haben Fragen zum Training oder zur Anmeldung?
Melden Sie sich gerne:
Steffen Schnürch
Geschäftsführer
+49 (0) 171 8130906