Bis zu 70% FÖRDERUNG auf Ihre Weiterbildung

 

  • auf alle offenen Trainings
  • schnell anmelden und Förderung sichern

 

ROADMAP zum Digitalen Shopfloor Management

 

  • Analyse des Ist-Zustandes
  • detaillierter Fahrplan zu Ihrem dSFM
  • Transparenz über erforderliche Schritte
  • zum Paket-Preis

Jetzt bis zu 80% BERATUNGSFÖRDERUNG

 

  • Für alle KMU in Deutschland
  • Zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit
  • Themen: wirtschaftlich, finanziell, personell, organisatorisch

WIR BEGEISTERN (UNS) FÜR LEAN – IN UNSERER ACADEMY!

 

Und Sie erhalten bis zu 70% Förderung auf Ihre Trainingsteilnahme!

Mit dem Förderprogramm „Fachkurse“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) können Sie sich auf Antrag bis zu 70% der Teilnahmegebühr fördern lassen!

Alle Infos und die Unterlagen für die Beantragung erhalten Sie hier:

 

Für die Gestaltung unserer Trainings überlegen wir uns außerdem jeden Tag, wie wir die Teilnehmenden dazu befähigen können, Wirksamkeit zu erleben. Und wie sie dazu beitragen können, ihre eigene Unternehmenswelt schlanker und effizienter zu gestalten.

Dabei haben wir den klaren Fokus, eine hohe Wertschöpfung für alle Unternehmensbereiche zu erzielen.

Deshalb legen wir Wert darauf, dass in unseren Angeboten zur Weiterbildung

  • sich Theorie-Input und direkte Praxisanwendung abwechseln.
  • die Teilnehmenden die Wirksamkeit einzelner Methoden und Ansätze sofort erleben.
  • digitale Tools am konkreten Praxisbeispiel angewandt und erprobt werden (z. B. digitales SFM).
  • unserer Trainerinnen und Trainer ihre Erfahrungen aus Unternehmensprojekten teilen.
  • die Teilnehmenden konkrete ToDos für die Umsetzung im eigenen Unternehmen mitnehmen.

Unseren Trainings beinhalten daher immer Tools zur direkten Anwendung im eigenen Arbeitsumfeld!

Teilnehmer des Lean Grundlagen Trainings in der Wissens Werkstatt Wertschöpfung

Alle Informationen zu unseren Trainings und Webinaren finden Sie zusammengefasst im Academy-Programm

Jetzt herunterladen

Unsere Trainings im Vergleich

Aktuell offene Seminare:

Teilnehmer des Lean Grundlagen Trainings in der Wissens Werkstatt Wertschöpfung

Förderung möglich!

Lean Basis Training – Von Verschwendung zu Wertschöpfung

Nächster Termin 29.-30.04.2025, 08.-09.07.2025, 07.-08.10.2025, 09.-10.12.2025
Ort Region Stuttgart
Kosten 1.050 € pro Person (inkl. ME & Getränke) zzgl. MwSt
Dauer 2 Tage 08.30 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte in Produktion/Fertigung

Im Lean Basis Training lernen die Teilnehmenden anhand der Simulation eines nahezu realen Produktionsumfeldes den Einsatz von Lean Methoden kennen und erproben so direkt deren Wirksamkeit, um Verschwendung zu reduzieren und Durchlaufzeiten zu verbessern.

Der Wechsel aus kurzen Einführungen in die Lean-Methoden und deren sofortiger Anwendung in der Simulation verschafft den Teilnehmenden unmittelbare Erkenntnisse, die sie in ihren Unternehmen umgehend einsetzen können.

Mitarbeitende der Factory Evolution beim Lean Leadership Excellence Training

Förderung möglich!

Lean Leadership Excellence

Nächster Termin

13.-14.05.2025, 11.-12.11.2025

Ort Ludwigsburg
Kosten 1.490 € pro Person (inkl. ME & Getränke) zzgl. MwSt
Dauer 2 Tage 09.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe Führungs- und Nachwuchsführungs- kräfte 

Eine Lean Transformation gelingt nur, wenn Lean strategisch verankert und von den Führungskräften vorgelebt und unterstützt wird. Lernen Sie die wirkungsvollsten Lean-Leadership Routinen kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in der operativen Führungsarbeit wirkungsvoll einsetzen. Verinnerlichen Sie die Führungsprinzipien und Werkzeuge, um Lean Management erfolgreich in Ihrer Organisation zu verankern.

Teilnehmer des Lean Grundlagen Trainings in der Wissens Werkstatt Wertschöpfung

Förderung möglich!

PDCA Training

Nächster Termin

03.-04.06.2025,

25.-26.11.2025

Ort Region Stuttgart
Kosten 1.300 € pro Person (inkl. ME & Getränke) zzgl. MwSt
Dauer 2 Tage 09.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Meister, Teamleiter, Mitarbeiter aus direkten und indirekten Bereichen

Lernen Sie die wirkungsvollsten Lean-Werkzeuge und -Prinzipien kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in der operativen Verbesserungsarbeit einsetzen können. Anhand unserer Praxissimulation „Fabrik im Seminarraum“ verstehen Sie die Zusammenhänge im Lean-System und über Experimente sehen Sie die Effekte direkt in den Kennzahlen. Erleben Sie dadurch praxisnah, wie sich die Prozess-Verbesserungsroutine im Anschluss auch bei Ihnen anwenden lässt.

Karteikarte mit der Aufschrift Wertstrom in der Hand gehalten von einer Person mit Hemd

Förderung möglich!

End to End Value Stream Training

Nächster Termin

23.-25.09.2025

Ort Region Stuttgart
Kosten 1.950 € pro Person (inkl. ME & Getränke) zzgl. MwSt
Dauer 3 Tage 09.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Projektmanager, Teamleiter

Heutige Operational Excellence zeichnet sich durch die Verinnerlichung des Ende-zu-Ende-Gedanken über die gesamte Supply Chain aus. Bereits bei Toyota galt die Maxime: „Wir achten auf die Durchlaufzeit, und zwar von dem Moment des Kundenauftrags bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir das Geld in Empfang nehmen.“ (frei nach Taiichi Ohno)

Teilnehmer des Lean Grundlagen Trainings in der Wissens Werkstatt Wertschöpfung

Festool Werksführung

Der Weg zu einem zielorientierten Wertschöpfungssystem – Sie können ihn in der Benchmarkfabrik von FESTOOL am Shopfloor live erleben. Vielfach ausgezeichnet, wird im FESTOOL Werk in Weilheim a. d. T. eine Kultur der permanenten Verbesserung gelebt. Bei der Werksführung erleben Sie, was die Benchmarkfabrik FESTOOL auszeichnet und können sich mit erfahrenen Lean-Experten und Expertinnen austauschen, um wichtige Impulse für Ihr eigenes Unternehmen zu sammeln.

Kostenfreie Webinare:

Karteikarte mit der Aufschrift Wertstrom in der Hand gehalten von einer Person mit Hemd

Webinar: Kein Papierkram – Digitales SFM mit Power App und Microsoft 365

Nächster Termin 20.01.2025, 17.00 Uhr
Ort online
Kosten kostenfrei
Dauer 1 Stunde
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Meister, Teamleiter, Mitarbeiter aus direkten und indirekten Bereichen

In einer Welt, in der Digitalisierung nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist, gehören rein analoge Shopfloor Boards zukünftig der Vergangenheit an. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Aufbau und der kontinuierlichen Verbesserung effektiver Shopfloor-Management-Systeme haben wir einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Transformation mit sich bringt.

Teilnehmer des Lean Grundlagen Trainings in der Wissens Werkstatt Wertschöpfung

Webinar: Logistikprozesse effizienter gestalten!

Nächster Termin 03.02.2025, 17.00 Uhr
Ort online
Kosten kostenfrei
Dauer 40 Minuten
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Meister, Teamleiter, Mitarbeiter aus direkten und indirekten Bereichen

Tauchen Sie ein in die Welt der Logistik in produzierenden Unternehmen. Erfahren Sie, wie die effiziente Materialversorgung entscheidend ist, um die Produktion am Laufen zu halten und Stillstände zu vermeiden. Wir beleuchten die Bedeutung der klaren Trennung von Wertschöpfungs- und Logistik-Tätigkeiten zur Stabilisierung und Standardisierung Ihrer Prozesse.

Karteikarte mit der Aufschrift Wertstrom in der Hand gehalten von einer Person mit Hemd

Webinar: Digitale Roadmap – Von Industrie 3.0 zu 4.0

Nächster Termin 17.02.2025, 17.00 Uhr
Ort online
Kosten kostenfrei
Dauer 1 Stunde
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Meister, Teamleiter, Mitarbeiter aus direkten und indirekten Bereichen

Inhalte des Webinars:

  • Digitale Roadmap / Reifegradanalyse: Erfahren Sie, wie Sie den aktuellen Digitalisierungsstand Ihres Unternehmens analysieren und eine digitale Strategie entwickeln.
  • Digitale Kollaboration und Fabrikplanung: Lernen Sie, wie digitale Tools und Plattformen die Zusammenarbeit und Planung in Ihrem Unternehmen optimieren.
  • Digitales Shopfloor Management: Entdecken Sie, wie Sie durch digitales Shopfloor Management Transparenz und Effizienz in Ihrer Produktion erhöhen.
Teilnehmer des Lean Grundlagen Trainings in der Wissens Werkstatt Wertschöpfung

Webinar: In vier Schritten vom Zielbild zur Zielerreichung

Nächster Termin 10.02.2025, 17.00 Uhr
Ort online
Kosten kostenfrei
Dauer 60 Minuten
Zielgruppe Geschäftsführer, Führungskräfte mit strategischer Verantwortung

Kennen Sie das, Sie haben eine Unternehmensvision, aber irgendwie kommt sie nicht bei den Mitarbeitenden an? Und die Ziele sind auch nicht auf die Vision ausgerichtet?

Mit der strukturierten Zielentfaltung helfen wir Ihren ambitionierten Visionen auf die Beine, damit diese auch Realität werden können.

Im Webinar zeigen wir die wichtigsten Punkte für den erfolgreichen Prozess und welche Stolpersteine Sie auf jeden Fall vermeiden sollten.

Kontaktieren Sie mich

Für alle Fragen rund um Trainings, Workshops und Qualifizierungen bin ich gerne für Sie da! 

Ulrike Jahnke

Head of Academy

+49 (0) 151 757 000 67 

academy@factory-evolution.com

Steffen Schnürch Factory Evolution

Kontaktieren Sie mich

Für alle Fragen rund um Trainings, Workshops und Qualifizierungen bin ich gerne für Sie da! 

Ulrike Jahnke 

Head of Academy 

+49 (0) 151 757 000 67 

academy@factory-evolution.com

Head of Academy

Kontaktieren Sie mich

Für alle Fragen rund um Trainings, Workshops und Qualifizierungen bin ich gerne für Sie da! 

Ulrike Jahnke 

+49 (0) 151 757 000 67 

academy@factory-evolution.com

Jetzt für unseren Newsletter anmelden