EXZELLENTE PROZESSE FÜHREN ZU EXZELLENTEN ERGEBNISSEN
Was eint erfolgreiche Unternehmen? Effiziente Abläufe, die auf die Anforderungen des Marktes zugeschnitten sind. Systematisch reduzieren wir mit Ihnen Verschwendung und Ineffizienzen innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette und richten Ihre Prozesse konsequent an den Bedürfnissen Ihrer Kunden aus.
LEAN MANAGEMENT – PROZESSE AUF WELTKLASSE NIVEAU ENTWICKELN
End-to-End Wertstromoptimierung

End-to-End Wertstromoptimierung
über die gesamte Supply Chain
- Gesamtbild Kunde zu Kunde Prozess
- Betrachtung der relevanten Prozesspartner
- Zukunftsgerichtetes Wertstromdesign
- Klare Definition von Optimierungsschleifen
- Umsetzung der Maßnahmen inkl. Wirksamkeitsnachweis
- Synchrones und kundenorientiertes Wertschöpfungssystem
Fluss-Montagesysteme

- Analyse des bestehenden Montagekonzeptes
- Konzeption eines neuen Lean-Flussmontagekonzepts
- Umsetzung Fluss-Montagelinie mittels Rapid Fire PDCA
- Optimierungsfokus: getaktet, flexibel, One-Piece-Flow und Trennung von Wertschöpfung und Logistik
- Stabilisierung des Montagebetriebs
- Wirksamkeitsnachweis in den Leistungskennzahlen

Fertigungsoptimierung

Fertigungsoptimierung
- Potenzialanalyse und Prozessbeobachtungen
- Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität (OEE/GAE)
- Optimierung der Kapazitätssteuerung
- Reduzierung von Rüstzeiten mittels SMED
- Losgrößenoptimierung
- Optimierte Bedienungskonzepte
- Layoutoptimierung und Segementierung
- Wirksamkeitsnachweis in den Leistungskennzahlen
Logistik-Optimierung

- Analyse der Logistikperformance im Ist- Zustand
- Auslegung Logistikzyklen – zyklische Materialversorgung von Quelle zur Senke
- Lager und Versorgungskonzepte für GLT- und KLT-Lager
- Leerbehältersystematik und Logistikregelkreise
- Dimensionierung und Realisierung von Bestandsstufen und Entkoplungspuffern
- Umsetzung von Routenzugkonzepten

Planung und Steuerung

Planung und Steuerung
- Analyse der Optimierungspotenziale in der
Planung und Steuerung - Portfoliobetrachtung, Variantensteuerung
und Kundenabrufverhalten - Optimierung der Stufen im Abwicklungsprozesses
- Verbesserung der Auftragserzeugung, Kapazitätsplanung, Auftragsfreigabe und Auftragscontrolling
- Auswahl und Umsetzung der idealen Steuerungsarten
- Auslegung von Bestandsstufen, Pufferbeständen und Supermärkten inkl. deren Steuerung
- Wirksamkeitsnachweis in den Leistungskennzahlen
LT, DLZ, GAE und Beständen
Supplier Development


Lean Administration

Lean Administration
Viele Potenziale stecken gerade auch in den Prozessen der administrativen Bereiche. Ob durch strategische und abwicklungsoptimierte Einkaufsprozesse, effektive Entwicklungs- und Konstruktionsprozesse oder durch synchrones Auftragsmanagement. Wir senken Ihre Durchlaufzeiten in den administrativen Funktionsbereichen deutlich, indem wir agile und effiziente Arbeitsweisen implementieren und die Schnittstellen optimieren. Dadurch bringen wir auch dort die Arbeit zum Fließen.
Lean Development

Die Herausforderungen an Unternehmen steigen stetig. Die Anforderungen an Produkte werden immer komplexer. Die steigenden Anforderungen spiegeln sich gerade auch ich Ihren Entwicklungsprozessen wieder. Wir helfen Ihnen die Durchlaufzeit in Ihrem Entwicklungsprozess entscheidend zu reduzieren um Themenstellungen wie Time-to-Market und kurze Produktlebenszyklen nicht nur in den Griff, sondern auch in Vorreiterrolle wahrzunehmen.

Kontaktieren Sie mich

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Unternehmensergebnisse verbessern. Ich freue mich auf Ihren Anruf, eine E-Mail.
Christopher Dröge
Customer-Relations
+49 (0) 171 9004322
anfrage@factory-evolution.com