END 2 END Value Stream Training
The goal of supply chain management is to create value for the customer

SEMINAR-INHALTE AUF EINEN BLICK
- Kundenorientierung in End 2 End -Wertströmen verankern
- Transparenz mittels Wertströmen und Swim-Lanes herstellen
- Analyse und Optimierung von Kunden Touch-Points
- Ableiten von Wertstromschleifen
- Optimierungszyklen innerhalb einer praxisnahen Simulation erleben und anwenden
DAUER | 3 Tage, 09.00 bis 17.00 Uhr |
KOSTEN | 1.550,- Euro pro Teilnehmer, inkl. Mittagessen; Kaffeepausen und Zertifikat |
ORT | Stuttgart |
ZIELGRUPPE | Fach- und Führungskräfte, Projektmanager, Teamleiter |
TERMINE | 11.07. – 13.07.2023 |
DAUER
3 Tage, 09.00 bis 17.00 Uhr
KOSTEN
1.550,- Euro pro Teilnehmer, inkl. Mittagessen; Kaffeepausen und Zertifikat
ORT
Stuttgart
ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte, Projektmanager, Teamleiter
TERMINE
11.07. – 13.07.2023
DETAILS ZUM TRAINING
Heutige Operational Excellence zeichnet sich durch die Verinnerlichung des Ende-zu-Ende-Gedanken über die gesamte Supply Chain aus. Bereits bei Toyota galt die Maxime: „Wir achten auf die Durchlaufzeit, und zwar von dem Moment des Kundenauftrags bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir das Geld in Empfang nehmen.“ (frei nach Taiichi Ohno)
Die Teilnehmer lernen in diesem dreitägigen Training die Grundlagen des Lean Systems und erfahren ihre praktische Anwendung über das gesamte Produktionsnetzwerk hinweg.
Sie entwickeln eine Sensibilität für Prozessineffizienzen und Verschwendung und die Wirkung der Lean Prinzipien in Produktionsnetzwerken. Sie erleben anhand unserer Praxissimulation, wie Sie mit Lean Methoden derartige Netzwerke konzipieren und umsetzen können und somit Ihre Reise zur Operational Excellence unterstützen.
Folgende Inhalte werden im Training vermittelt:
- Lean Gesamtsystem mit Prinzipien und Historie
- Kunden- & Marktanforderungen
- End 2 End-Gedanke in der Supply Chain
- Los- vs. Flusssystem in Supply Chains
- Wertstromansatz (WSA, WSD) & Swimlane
- Variantenbildungs- und Entkopplungspunkt
- Logistik & Distributionssysteme
- Variantenbildungs- und Entkopplungspunkt
- Push vs. Pull Steuerung
wirkungsvoll trainieren
Kontaktieren Sie mich

Sprechen wir darüber, welche Trainingsinhalte am meisten helfen Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen. Wir stellen ein Trainingskonzept für Ihren Bedarf zusammen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder auch eine E-Mail.
Steffen Schnürch
Leiter Akademie